Autorin: Ingeborg Gaisbauer
Zwischen den Kirchen St. Peter und St. Stephan liegt dicht an dicht Wiener Stadtgeschichte von den Römern bis ins Mittelalter nur knapp unter der heutigen Straßenoberfläche. Römische Kasernenbauten wurden hier abgelöst von Strukturen der spätantiken Festungsstadt, im frühen Hochmittelalter entstanden sowohl im Bereich von St. Peter als auch St. Stephan die ältesten Bestattungsareale, von denen wir wissen. Unsere neueste Führung „Stadtarchäologie aktuell“ beschäftigt sich mit diesem geschichtsträchtigen Areal aus verschiedenen Blickwinkeln.
Führung Bauernmarkt 1 – Goldschmiedgasse − St. Peter weiterlesen