Stand: Mai 2018 | Autorin: Sylvia Sakl-Oberthaler

Insgesamt vier Bronzelampen und ein Fragment eines Exemplares aus Eisen sind aus dem Fundmaterial von Vindobona bisher bekannt. Es handelt sich dabei in allen Fällen um Einzelstücke von sehr unterschiedlicher Gestalt. Dieses Phänomen ist bei bronzenen Lampen zumindest nördlich der Alpen öfter zu beobachten, da metallene Beleuchtungskörper dort zu den nicht häufig erworbenen Luxusgütern zählten.1

LAMPE MIT GERUNDETER SCHNAUZE UND GEGLIEDERTER DECKPLATTE (MV 2057)

Diese kleine in Bronzegusstechnik gefertigte Lampe, deren Oberfläche auf der Metalldrehbank überarbeitet wurde, hat Vergleichsstücke aus Gallien, dem Rheinland, Rätien und Italien.2

Das Stück stammt aus dem Legionslager, konkret aus der westlichen retentura an der südlichen Lagermauer, aus dem umfangreichen Fundmaterial, das beim Abbruch der päpstlichen Nuntiatur im Jahr 1913 geborgen wurde. Genauere Fundortangaben sind nicht vorhanden.3

LOESCHCKE VIII/Variante (MV 237)

Bei dem Fragment MV 237 ist die Lampe selbst aus Bronzeblech hergestellt. Der ösenförmige Haltegriff und der lunulaförmige Griffaufsatz sind hingegen in Gusstechnik erzeugt worden. Formal kann man die Lampe als entfernte Variante der Form Loeschcke VIII ansprechen. Eindeutige Parallelen sind der Verfasserin bisher nicht bekannt.4 Der Fundort dieser Lampe in der Sammlung des Wien Museums ist unbekannt und deshalb ist auch die Provenienz des Stückes aus Vindobona nicht gesichert. 

FIGURENLAMPE AUS BRONZE in Gestalt einer Ente (MV 765)

Diese kleine rundplastische, gegossene Lampe in Form einer sich putzenden Ente ist ebenfalls ein Einzelstück. Eine herzförmige Füllöffnung befindet sich auf dem Rücken des Tieres, das Dochtloch befand sich möglicherweise an der Schwanzspitze (das Objekt ist stark restauriert). Figurenlampen in Tierform, jede für sich individuell gestaltet, sind von vielen Fundplätzen bekannt, so auch von anderswo in Pannonien.5

Das dekorative Lämpchen stammt aus den canabae legionis nordöstlich des Legionslagers, wo es 1902 am heutigen Fleischmarkt beim Abbruch der dortigen Häuser zutage kam. Auch hier wurde die Lagervorstadt ab Mitte des 3. Jahrhunderts aufgelassen und durch Gräberfelder ersetzt.6 Die genauen Fundumstände sind jedoch unbekannt. Ein Grabzusammenhang lässt sich demnach nicht nachweisen. 

GESICHTSLAMPE AUS BRONZE – Vulcanus? (MV 8577)

Ein weiteres Beispiel für eine Figurenlampe ist MV 8577. Diese Lampe ist in Form eines liegenden menschlichen Kopfes gestaltet. Das Stück wurde in der Technik des Bronzehohlgusses aus zwei Teilen herstellt und zusammengefügt. Möglicherweise wurde bei der Restaurierung die seitliche Formnaht nicht wieder geschlossen. Die Lampe verfügt außerdem über einen nach unten gebogenen Henkel mit einem löwenkopfförmigen Abschluss und ihr Ölbehälter ruht auf einer runden Standplatte. Zwei kleine Ösen am Ende des Henkels sowie auf Kinnhöhe des Gesichtes dienten als Hängevorrichtung.

Die Gesichtszüge mit den wulstigen Brauen, der flach gedrückten Nase, dem breiten Mund und dem schmalen Kinnbart erinnern an eine Serie von keramischen Gesichtslampen und Lampenfüllern aus Augusta Treverorum, die von Karin Goethert als Darstellung des Gottes Vulcanus identifiziert wurden.7 Die betreffende Lampengruppe stammt aus Grabzusammenhängen der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts. Die aus Trier bekannten bronzenen Gesichtslampen tragen dagegen die Züge von komischen Theatermasken (Sklaven/)Silenen. Sie haben Hängevorrichtungen in Form von Ringen, an denen Ketten befestigt werden konnten.8 So oder ähnlich wird man sich auch die Aufhängung des Wiener Stückes vorstellen dürfen. Weitere Varianten solcher Gesichts- oder Kopflampen sind im Übrigen auch in Pannonien nicht selten vertreten.9

Die Lampe stammt aus einer Privatsammlung (Sammlung Klügl), die dem Wien Museum übergeben wurde. Eine Provenienz außerhalb Wiens, unter Umständen auch aus dem Kunsthandel ist bei dem Stück also nicht auszuschließen.

EISENLAMPE MIT ÖSENGRIFF (achtförmige Lampe?) (MV 25174/2084/3)

Von diesem Objekt ist nur ein eiserner, nach vorne gebogener Griff mit einer Öse als Abschluss erhalten. Solche Griffe sind charakteristisch für  achtförmige Hängelampen aus Eisen, wie sie auch anderswo in den östlichen Donauprovinzen verbreitet waren.10 Britannische Vergleichstücke stammen aus Fundkomplexen der mittleren Kaiserzeit.11

Das Wiener Fragment wurde im Legionslager, bei den Ausgrabungen am Judenplatz 1995–1998 in den Mannschaftskasernen unmittelbar westlich des praetorium geborgen (Phase 5, 360/375–390/410 n. Chr.).12

  1. Das bemerkt auch Iványi 1935, 22–24 Typ XXIX–XL und LXIII, Taf. LIX–LXIV; die von ihr aufgenommenen Lampen zeigen die Variationsbreite pannonischer Metalllampen. – Carnuntum: Alram-Stern1989, 56–60 Kat.-Nr. 610–627 Taf. 43–46 insgesamt 17 Stück. – Lauriacum: Deringer 1965, Kat.-Nr. 397; 398; 401–406, diese insgesamt acht metallenen Lampen sind alles Einzelstücke. – Trier: Goethert 1997, 182 zählt 32 Metalllampen auf, ebenfalls großteils Einzelstücke.
  2. Goethert 1994, 333 (Vergleichsstücke); eine exakte Parallele ebenda 333 f. Kat.-Nr. 9 (mit weiteren Parallelen) Abb. 8; 9; Grabfund Kreis Bernkastel-Wittlich, durch Beigaben Ende 1./Beginn 2. Jh. datiert; Iványi 1935, 24 Typus XXXV.
  3. Zum Fundort: Krinzinger 2005, 186–188 s. v. Wien 1, Am Hof 4/Naglergasse 24 (M. Mosser).
  4. Formal ähnlich, jedoch abweichend in der Machart (Bronzeguss) ist z. B. eine Lampe aus Ószőny: Iványi 1935, Taf LXI 11.
  5. Iványi 1935, 24 Typus XL, Beispiele Taf. LXIII und Taf. LXIV aus Ószőny und Szombáthely.
  6. Details zum Fundort: Kronberger 2005, 64–69 Region H (Fleischmarkt) Taf. 1 H.
  7. Goethert 1997, 132–134 Kat.-Nr. 101–102 Abb. 76–77, 147 (Farbtaf.) Nr. 101–102; Goethert 1991, 200 f. Nr. 58 Abb. 44; 51.
  8. Goethert 1994, 339–341 Kat.-Nr. 15 Abb. 11.
  9. Iványi 1935, Taf. LXIV 6.8–10, Kopflampen, sämtlich Unikate, keine passenden Parallelen; etwas ähnlicher nur Taf. LXV 10 (Satyrkopf).
  10. Iványi 1935, 304 Kat.-Nr. 4357 Taf. LXIII 9 aus Zeiselmauer; mehrere Beispiele aus Dakien mit unterschiedlichen Aufhängungsvarianten zeigt Roman 2005, Fig. 57 Kat.-Nr. 463 und 466 (Potaissa); 464 (Porolissum); 470 (Românaşi); Fig. 58 Kat.-Nr. 465 (Potaissa); 467 (Porolissum); sehr ähnlich (mit Öse): Fig. 59 Kat.-Nr. 468 (Potaissa); 469 (Gilӑu).
  11. Manning 1985, 99 f. Abb. 26 Taf. 44 P4.5; Bailey 1996, 55–57 Q 3755; 3757; 3759; 3760.
  12. Zum Fundort siehe Fundortregister GC: 199701.